Förderung

Wir holen für Sie das maximum heraus! 

Wir prüfen für Ihr Vorhaben die Fördermöglichkeiten und Unterstützen Sie bei Stellung der Förderanträge.

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Die Förderung der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) spielt eine wichtige Rolle in der Energieberatung.

 Durch die finanzielle Unterstützung von BAFA können Unternehmen und Privatpersonen professionelle Energieberatungen in Anspruch nehmen. Diese Beratungen helfen dabei, Energieeffizienzpotenziale zu identifizieren und Maßnahmen zur Energieeinsparung umzusetzen. Die Förderung von BAFA trägt somit dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren und den Klimaschutz voranzutreiben. Energieberater können ihre Kunden über die verschiedenen Förderprogramme informieren und ihnen bei der Antragsstellung unterstützen. Dank der Förderung von BAFA wird die Energieberatung für viele Menschen zugänglicher und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Klicken Sie auf den Button um auf die Website des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) zu gelangen 

KFW-Förderprogramme

Die KFW Förderprogramme bieten eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Energieberatungen.

Mit diesen Förderungen können Unternehmen und Privatpersonen ihre Energieeffizienz verbessern und nachhaltige Maßnahmen umsetzen. 

Die KFW Förderprogramme unterstützen sowohl die Durchführung von Energieberatungen als auch die Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen. Durch diese Förderungen wird die Energiewende vorangetrieben und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gefördert.

Klicken Sie auf den Button um auf die Website der KFW-Bank zu gelangen

Förderübersicht Stand: 1 März 2024

Steuerliche Anreize

Die steuerlichen Anreize können in Form von Steuervergünstigungen oder Abschreibungsmöglichkeiten gewährt werden. So können die Kosten für die energetische Sanierung über mehrere Jahre hinweg steuerlich geltend gemacht werden.

Bundesländer und Kommunen

Auch die Kommunen bieten oft eigene Förderprogramme an. Diese können sich auf bestimmte Maßnahmen wie den Austausch von Heizungsanlagen oder die Installation von Photovoltaikanlagen konzentrieren. Die genauen Förderbedingungen und Höhe der finanziellen Unterstützung variieren von Kommune zu Kommune.

Bitte beachten Sie die Aktualität der Förderprogramme

Aufgrund möglicher Änderungen der Gesetzgebungen ist es wichtig, die Fördermöglichkeiten zum Zeitpunkt der gewünschten Antragsstellung zu prüfen. Insbesondere aufgrund der aktuellen Situation können sich Förderprogramme und deren Konditionen jederzeit ändern.

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.