Bei einer Gebäudeenergieberatung ist die Bestandsaufnahme ein entscheidender Schritt. Sie dient dazu, den aktuellen Zustand des Gebäudes in Bezug auf Energieeffizienz genau zu erfassen und bildet die Grundlage für alle weiteren Empfehlungen und Maßnahmen. Hier sind die wesentlichen Aspekte, die in einer solchen Bestandsaufnahme berücksichtigt werden:
Diese Bestandsaufnahme liefert detaillierte Informationen über die Energieeffizienz des Gebäudes. Auf dieser Grundlage können wir dann maßgeschneiderte Vorschläge für Verbesserungen machen, die von einfachen Maßnahmen wie dem Austausch von Glühbirnen bis hin zu größeren Investitionen wie der Dämmung oder dem Austausch der Heizungsanlage reichen können. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern, den Energieverbrauch zu senken und damit auch die Betriebskosten zu reduzieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.